Digitales Meldesystem kommt

Inhaltsübersicht

Beitragsbild Besitec Meldesystem

Digitales Meldesystem für Ihre Rechnung kommt. PEPPOL ist die Lösung!

Dass dem deutschen Fiskus durch den „üblichen“ Umsatzsteuerbetrug Jahr für Jahr Milliarden Euro an Steuereinnahmen verloren gehen, ist zwar keine wirklich neue Erkenntnis mehr, die Tatsache, dass eine Lösung dieses Problems jedoch in greifbare Nähe rückt, dagegen schon. Die neue Bundesregierung hat in Ihrem Koalitionsvertrag die Einführung eines elektronischen Meldesystems für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen festgeschrieben, um Umsatzsteuerbetrug zu bekämpfen.

Überblick

  • Die neue Regierung plant ein elektronisches Meldesystem und eine direkte Kontrolle, um wirksam gegen Umsatzsteuerbetrug vorzugehen. 
  • Im B2G-Bereich ist die elektronische Rechnung in Deutschland zum Teil verpflichtend. Das Peppol-Netzwerk dient hier bereits als System, um die elektronische Rechnung automatisiert zu verschicken.  Peppol stellt die Lösung für das elektronische Meldesystem dar, um in Zukunft in allen Bereichen die Prozesse digital mit Ihren Geschäftspartnern auszutauschen.
  • Chancen in Ihrem Unternehmen: Digitalisierung forcieren, den Automatisierungsgrad damit einhergehend zu steigern und mittelfristig Kosteneinsparungen zu realisieren.

Italien als Vorbild? 

Italien macht es vor und bestätigt, dass Meldesysteme, auch Clearance-Modell genannt, erheblich dazu beitragen können, Mehrwertsteuerlücken zu reduzieren. In Italien wurde mit der Plattform „Sistema di Interscambio“ (SdI) bereits ein verpflichtendes zentrales System für die Übermittlung und fiskalische Prüfung von Rechnungen eingeführt. Bereits ein Jahr nach Einführung konnte eine Mehreinnahme von 3,6 Milliarden Euro registriert werden (DStR, 2021). Anders als reine Reporting-Systeme, die Unternehmen bestimmte Meldepflichten vorschreiben, tauscht das italienische Clearance-Modell Rechnungsdaten mittels eines zentralen Fiskalsystems aus.

Das Peppol-Netzwerk als notwendiger Bestandteil eines Clearance-Modells

Beim Aufbau eines Clearance-Modells kann dem von der EU geförderten Peppol-Netzwerk eine entscheidende Rolle zukommen. Peppol erlaubt bereits heute den zuverlässigen, sicheren und etablierten Austausch von unterschiedlichsten Geschäftsdokumenten und kommt in Deutschland und anderen europäischen Ländern insbesondere im B2G zum Einsatz. In Zukunft ist es denkbar, Peppol für den Austausch von Meldedaten mit der deutschen Finanzverwaltung zu standardisieren und dies mit entsprechenden Rahmenwerken festzulegen.

Herausforderung und Chance für die Unternehmen

Eine umfassende Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung (neben B2G erweitert um B2B und B2C-Geschäfte) ist eine zwingende Voraussetzung, um ein lückenloses von der Bundesregierung avisiertes Meldesystem einzuführen. Dies bedeutet für Ihr Unternehmen Beschaffungs- und Rechnungsprozesse mit Ihren Geschäftspartnern digitalisieren zu müssen. Aus dieser Herausforderung ergeben sich jedoch auch aus Unternehmersicht die Chance die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen zu forcieren, den Automatisierungsgrad damit einhergehend zu steigern und mittelfristig Kosteneinsparungen zu realisieren. Die Verwaltung und der Staat profitieren gleichzeitig von Transparenz und die Hoffnung auf die Lösung bei der Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug.

Neben Deutschland stehen Spanien, Belgien, Rumänien, Bulgarien sowie auch die Slowakei bei Einführung eines Meldesystems für den B2B-Bereich in den Startlöchern.

Die weltweite Nutzung des Peppol-Netzwerks hat schon begonnen. Fangen auch Sie an, bevor die Digitalisierung Sie einholt!

Kontakt: Jannik Stamm, Head of EDI
Telefon: +49 40 359641 259
Email: jstamm@besitec.com

Bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu befördern?​

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktformular

Unser Hauptsitz in Hamburg

Am Sandtorkai 70-72
20457 Hamburg
Germany

Ready to take your business to the next level?

We look forward to hearing from you!

Get in Contact

Our headquarters in Hamburg

Am Sandtorkai 70-72
20457 Hamburg
Germany