Peppol – was steckt hinter dem Netzwerk?

Peppol Timeline

Inhaltsübersicht Geschichte von Peppol Peppol, ursprünglich bekannt als „Pan European Public Procurement On-Line“ (PEPPOL), hat seit seiner Entstehung einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Im Jahr 2019 wurde der Name offiziell von „PEPPOL“ zu „Peppol“ geändert, um das Netzwerk an die modernen Anforderungen und die globale Nutzung anzupassen. Peppol startete als EU-Projekt, das aus acht Work Packages … Weiterlesen

DESADV an SAP senden – So gelingt die EDI-Anbindung sicher & effizient

DESADV an SAP senden

Wer DESADV an SAP senden möchte, steht oft vor der Frage: Wie schaffe ich es, Versandanzeigen zuverlässig, automatisiert und ohne Medienbrüche an SAP zu übertragen? Besonders in der Zusammenarbeit mit großen Kunden oder Konzernen ist die EDI-Anbindung (Electronic Data Interchange) keine Kür, sondern Pflicht. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du DESADV-Nachrichten sicher an … Weiterlesen

Kostenloser XML-Visualizer & Validator für e-Rechnungen – Einfach & sicher

Kostenloser XML-Visualizer

Table of Contents Kostenloser XML-Visualizer und Validator für e-Rechnungen – so funktioniert´s Sie haben eine XML-Datei erhalten und wissen nicht, wie Sie sie öffnen oder überprüfen können? Keine Sorge! Unserer kostenloser XML-Visualizer ermöglicht Inhalte Ihrer XML-Dokumente ganz einfach anzeigen und prüfen – ohne teure Software oder komplizierte Prozesse. In diesem Beitrag erfahren Sie, was unser … Weiterlesen

E-Rechnungspflicht in Deutschland 2025: Neue Regelungen und ihre Auswirkungen auf Kleinstunternehmen

01.01.25 E-Rechnung

Neue Regelungen zur E-Rechnungspflicht in Deutschland 2025 für Kleinstunternehmen Mit den neuen steuerrechtlichen Änderungen, die ab 2025 in Kraft treten, kommen einige bedeutende Anpassungen für Unternehmen. Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) hat Maßnahmen eingeführt, die besonders kleinere Unternehmen entlasten sollen. Diese Änderungen betreffen insbesondere die Aufbewahrungsfristen und die B2B-E-Rechnungspflicht. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie … Weiterlesen

Update zur Einführung der E-Rechnungspflicht in Polen

E-Rechnungspflicht in Polen

Inhaltsübersicht Update zur Einführung der E-Rechnungspflicht in Polen Die polnische Regierung und das Finanzministerium haben neue Entwicklungen zur bevorstehenden B2B-E-Rechnungspflicht bekannt gegeben, die ursprünglich für Anfang 2024 geplant war, jedoch verschoben wurde. Mit einer Reihe an Anpassungen und einer finalen öffentlichen Konsultationsrunde im November möchte Polen Unternehmen den Übergang zu den neuen Vorschriften erleichtern. Rückblick … Weiterlesen

Peppol – was steckt hinter dem Netzwerk?

Peppol Timeline

Inhaltsübersicht Geschichte von Peppol Peppol, ursprünglich bekannt als „Pan European Public Procurement On-Line“ (PEPPOL), hat seit seiner Entstehung einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Im Jahr 2019 wurde der Name offiziell von „PEPPOL“ zu „Peppol“ geändert, um das Netzwerk an die modernen Anforderungen und die globale Nutzung anzupassen. Peppol startete als EU-Projekt, das aus acht Work Packages … Weiterlesen

Webinar: E-Rechnungspflicht Ab 2025

E-Rechnungspflicht 2025

Donnerstag, 25. Jul. 2024 14:00 — 14:45 Was gilt es zu beachten? Ab 2025 wird die E-Rechnung für alle Unternehmen verbindlich. In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die bevorstehenden Änderungen und was Sie konkret tun müssen, um rechtzeitig vorbereitet zu sein. Dieses Webinar bietet Ihnen: Einen Zeitplan für die notwendigen Vorbereitungen, Eine … Weiterlesen

E-Rechnungspflicht Deutschland B2B 2025: Alles, was Unternehmen wissen müssen

Symbolbild E-Rechnungspflicht Deutschland B2B 2025

Inhaltsübersicht E-Rechnungspflicht Deutschland B2B 2025 – Kontext – Warum? Im April 2023 wurde in Deutschland ein Diskussionsentwurf für die Einführung einer verpflichtenden E-Rechnung vorgelegt. Dieser wurde später im Referentenentwurf des Wachstumschancengesetzes aufgenommen. Am 22. März 2024 stimmte der Bundesrat dem Vermittlungsergebnis zum Gesetz zu. Zudem erhielt Deutschland am 25. Juli 2023 eine ausdrückliche Genehmigung des … Weiterlesen

Webinar: Elektronische Rechnung im deutschen B2B Sektor ab 2025

E-Rechnungspflicht

Die E-Rechnungspflicht im deutschen B2B-Sektor ab 2025 Alles, was Sie wissen müssen und erfolgreich von der Umstellung profitieren Entdecken Sie in unserem Webinar, wie Sie die bevorstehende E-Rechnungspflicht im deutschen B2B-Sektor ab 2025 optimal für sich nutzen können. Erfahren Sie, welche Schritte Sie jetzt unternehmen sollten, um von der Umstellung zu profitieren und Ihr Unternehmen … Weiterlesen

BESITEC wurde ISO/IEC 27001 rezertifiziert!

ISO/IEC 27001 Certification

Was beinhaltet die ISO/IEC 27001? Besitec hat das externe Zertifizierungsaudit für Informationssicherheits-Managementsysteme gemäß ISO/IEC 27001:2013 bestanden. ISO/IEC 27001 ist die international führende Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) und damit die wichtigste Cyber-Security-Zertifizierung. Sie hilft Unternehmen dabei, ein effizientes und nachhaltiges Informationssicherheits-Managementsystem zu erreichen. IT-Sicherheit nach ISO/IEC 27001 bei Besitec Für Besitec haben konsistente Datenservices und IT-Sicherheit … Weiterlesen

Bereit, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu befördern?​

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktformular

Unser Hauptsitz in Hamburg

Am Sandtorkai 70-72
20457 Hamburg
Germany

Ready to take your business to the next level?

We look forward to hearing from you!

Get in Contact

Our headquarters in Hamburg

Am Sandtorkai 70-72
20457 Hamburg
Germany